Aarnio, Eero

Aarnio, Eero

Art.Nr. EA 2585
Lieferzeit about 3 - 4 weeks
Länge
Breite
Höhe
Verfügbarkeit

Ball Poltrone

    € 3 549.00 *
    STAFFELPREISE - Unsere Bauhaus Rabatte
    Ab Stk. 2+
    Preis/Stk. € 3 194  
    Menge Preis
    2+ 565,25 €
    4+ 550,38 €
    6+ 535,50 €
    Ein Design-Klassiker aus dem Jahr 1963 von Eero Aarnio.


    Material/Eigenschaften:
    • Fiberglas

    • 360° drehbar

    • Große Auswahl an Farbkombinationen


    Maße:

    Breite 102 cm, Tiefe 87 cm, Höhe 124 cm, Sitzhöhe 40 cm



    Geschichte:

    Der Ball Chair auch Globe Chair oder Kugelsessel genannt, ist einer von Eero Aarnios bemerkenswertesten Fiberglas-Entwürfen der 60er Jahre.

    Dieser Sessel wird nicht nur aufgrund seiner einzigartigen Form geschätzt, sondern auch weil im Stuhl eine ruhige Atmosphäre herrscht - ohne störende Geräusche von Außen.

    Der Ball Chair wird ständig in verschiedenen Science-Fiction Filmen und anderen Medien verwendet. Dieses Möbelstück ist schon heute ein Klassiker und wird für immer topmodern bleiben.
    Ein Design-Klassiker aus dem Jahr 1963 von Eero Aarnio.


    Material/Eigenschaften:
    • Fiberglas

    • 360° drehbar

    • Große Auswahl an Farbkombinationen


    Maße:

    Breite 102 cm, Tiefe 87 cm, Höhe 124 cm, Sitzhöhe 40 cm



    Geschichte:

    Der Ball Chair auch Globe Chair oder Kugelsessel genannt, ist einer von Eero Aarnios bemerkenswertesten Fiberglas-Entwürfen der 60er Jahre.

    Dieser Sessel wird nicht nur aufgrund seiner einzigartigen Form geschätzt, sondern auch weil im Stuhl eine ruhige Atmosphäre herrscht - ohne störende Geräusche von Außen.

    Der Ball Chair wird ständig in verschiedenen Science-Fiction Filmen und anderen Medien verwendet. Dieses Möbelstück ist schon heute ein Klassiker und wird für immer topmodern bleiben.

    Aarnio, Eero

    Eero Aarnio (1932) ist ein Innen- und Möbeldesigner finnischer Herkunft. Er ist vor allem durch seine Entwürfe für Plastik- und Fiberglasstühle bekannt, wie dem berühmten Ball Chair.

    Er studierte in Helsinki und gründete 1962 ein eigenes Designbüro. Größere Bekanntheit erreichten auch Aarnios Bubble Chair und Pastil Chair.