Ein Design-Klassiker aus dem Jahre 1928 von Le Corbusier
Einzelstück: 2-er Sofa LC2 in Leather "ANILIN COGNAC"
Material:
- Aufwendig gebogener Stahlrohrahmen in Chrom
- Lose Kissen sind aus hochwertigem Polyurethan Schaum und von Dacronwatte eingeschlossen (garantiert einen hohen und langlebigen Sitzkomfort)
- Sitzpolster mit Daunenfedern unterlegt
- Bezug ist in Leder "ANILIN COGNAC"
Maße:
Breite 130 cm, Tiefe 70 cm, Höhe 67 cm
Ein Design-Klassiker aus dem Jahre 1928 von Le Corbusier
Einzelstück: 2-er Sofa LC2 in Leather "ANILIN COGNAC"
Material:
- Aufwendig gebogener Stahlrohrahmen in Chrom
- Lose Kissen sind aus hochwertigem Polyurethan Schaum und von Dacronwatte eingeschlossen (garantiert einen hohen und langlebigen Sitzkomfort)
- Sitzpolster mit Daunenfedern unterlegt
- Bezug ist in Leder "ANILIN COGNAC"
Maße:
Breite 130 cm, Tiefe 70 cm, Höhe 67 cm
Le Corbusier
Le Corbusier (1887 – 1965), eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris, war ein Architekt, Maler, Zeichner, Stadtplaner, Bildhauer und Möbeldesigner schweizerisch-französischer Abstammung.
Zu seinen bekanntesten Werken im Bereich Möbeldesign gelten der Stuhl Basculant LC1, der Sessel LC2, das Sofa LC3, der Chaise longue LC4, das Sofa LC5, der Esstisch LC6 und der Drehstuhl LC7.
Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Das Pseudonym Le Corbusier entstand in Anlehnung an seinen Urgroßvater und seinen Lehrmeister Charles l'Eplattenier.