4 x LC2 Sessel von Le Corbusier
Material:
- Lederqualität & Farbe: Special Futura
- Elegant geschwungenes Stahlrohrgestell in poliertem Chrom
- Lose Kissen bestehen aus hochwertigem Polyurethanschaum und Dacron (garantiert einen hohen und lang anhaltenden Sitzkomfort)
- Sitzkissen mit Daunenfedern unterlegt
Abmessungen:
Breite 76 cm, Tiefe 70 cm, Höhe 67 cm, 0,50 cbm
Geschichte:
Der LC2 Sessel ist eines der bekanntesten Möbelstücke der Welt.
Mit seinem schlichten Design steht er für Bildung, Kultur und Erfolg. Man findet diesen würfelförmigen Klassiker in renommierten Anwaltskanzleien und Unternehmen. Sogar das literarische Quartett saß viele Jahre auf LC2-Sesseln, um sich über Poesie und Literatur zu unterhalten.
Der LC2 wurde 1928 vom schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier entworfen.
Der Sessel besteht aus vier kastenförmigen Kissen, die von einem formschönen Stahlrohrrahmen getragen werden. Die Seitenteile sind quadratisch, die Sitzfläche und die Rückenlehne sind rechteckig. Das Ergebnis ist ein präziser Würfel. Das Gestell dieses Klassikers besteht aus einem komplex gebogenen Stahlrohrrahmen in Hochglanzchrom. Die Lederkissen sind mit Polyurethanschaum und Dacron gefüllt. Die Sitzfläche des LC2 wurde für optimalen Komfort mit Daunenfedern gepolstert.
4 x LC2 Sessel von Le Corbusier
Material:
- Lederqualität & Farbe: Special Futura
- Elegant geschwungenes Stahlrohrgestell in poliertem Chrom
- Lose Kissen bestehen aus hochwertigem Polyurethanschaum und Dacron (garantiert einen hohen und lang anhaltenden Sitzkomfort)
- Sitzkissen mit Daunenfedern unterlegt
Abmessungen:
Breite 76 cm, Tiefe 70 cm, Höhe 67 cm, 0,50 cbm
Geschichte:
Der LC2 Sessel ist eines der bekanntesten Möbelstücke der Welt.
Mit seinem schlichten Design steht er für Bildung, Kultur und Erfolg. Man findet diesen würfelförmigen Klassiker in renommierten Anwaltskanzleien und Unternehmen. Sogar das literarische Quartett saß viele Jahre auf LC2-Sesseln, um sich über Poesie und Literatur zu unterhalten.
Der LC2 wurde 1928 vom schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier entworfen.
Der Sessel besteht aus vier kastenförmigen Kissen, die von einem formschönen Stahlrohrrahmen getragen werden. Die Seitenteile sind quadratisch, die Sitzfläche und die Rückenlehne sind rechteckig. Das Ergebnis ist ein präziser Würfel. Das Gestell dieses Klassikers besteht aus einem komplex gebogenen Stahlrohrrahmen in Hochglanzchrom. Die Lederkissen sind mit Polyurethanschaum und Dacron gefüllt. Die Sitzfläche des LC2 wurde für optimalen Komfort mit Daunenfedern gepolstert.
Le Corbusier
Le Corbusier (1887 – 1965), eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris, war ein Architekt, Maler, Zeichner, Stadtplaner, Bildhauer und Möbeldesigner schweizerisch-französischer Abstammung.
Zu seinen bekanntesten Werken im Bereich Möbeldesign gelten der Stuhl Basculant LC1, der Sessel LC2, das Sofa LC3, der Chaise longue LC4, das Sofa LC5, der Esstisch LC6 und der Drehstuhl LC7.
Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Das Pseudonym Le Corbusier entstand in Anlehnung an seinen Urgroßvater und seinen Lehrmeister Charles l'Eplattenier.